Rolf Aschbrenner ist neuer stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer

Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat den IZM-Wissenschaftler Rolf Aschenbrenner mit sofortiger Wirkung zum stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer IZM ernannt. Am Institut leitet Rolf Aschenbrenner gemeinsam mit Dr. Martin Schneider-Ramelow die Abteilung System Integration and Interconnection Technologies mit rund 100 Mitarbeitern.
Neben seiner Arbeit am Fraunhofer IZM ist der diplomierte Physiker und Maschinenbauer seit vielen Jahren involviert in der CPMT-Gesellschaft des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.).Bereits seit 2003 repräsentiert Rolf Aschenbrenner als Mitglied des IEEE CPMT Board of Governors europäische Interessen im Bereich der Mikrosystemtechnik und hat sich insbesondere bei der Etablierung neuer CPMT-Chapter engagiert. Von 2003 bis 2005 war er als Vizepräsident für den Bereich Technik, von 2005 bis 2009 dann in gleicher Funktion für den Bereich Konferenzen zuständig. Anfang 2010 wurde Rolf Aschenbrenner zum CPMT-Präsidenten gewählt.
Rolf Aschenbrenner ist Autor oder Co-Autor von über 80 wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Konferenz- und Fachpublikationen und hält zahlreiche Patente im Bereich des Electronic Packaging. 1995 erhielt er den Best Paper Award der Surface Mount International Conference (SMI) in San Jose und 2005 wurde er mit dem “iNEMI International Recognition Award” ausgezeichnet.
Letzte Änderung: