Ausbildung und Nachwuchsförderung

Das Fraunhofer IZM hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen wieder vermehrt für technische Entwicklungen und Berufe in Technik und Forschung zu interessieren.

Wir haben die Notwendigkeit erkannt, neben beruflicher und universitärer Ausbildung bereits Kinder und Jugendliche frühzeitig an technische Fragestellungen heranzuführen und für eine Tätigkeit z.B. in der Forschung zu motivieren. Frühe Erfahrungen und Erfolgserlebnisse sollen so den Grundstein legen für den dringend benötigten qualifizierten und hoch motivierten Nachwuchs im Technologiebereich.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Schon seit längerem engagiert sich das Fraunhofer IZM neben der Berufsausbildung für die Förderung des technischen Nachwuchses. Ein Grund dafür ist der Rückgang an qualifizierten Bewerbern, der sich zukünftig aufgrund der demographischen Entwicklung weiter verschärfen dürfte. Es gilt also, im schulischen Bereich mehr junge Menschen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in technischen Berufen zu informieren und mit praxisorientierten Angeboten zu begeistern. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen den Blick „hinter die Kulissen“ der Forschung. So konnte schon mehrfach während der Langen Nacht der Wissenschaften der Reinraum besichtigt werden. Schüler werden von IZM-Mitarbeitern bei technischen Messen über Stände geführt, daneben können sich Kinder bei den Schülertechniktagen der TUB oder zum Girls' Day selbst im Labor betätigen.

Ausbildung und Nachwuchsförderung
© Fraunhofer IZM