Schulungen und Workshops

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM / 15. Januar 2024, + 25./26. Januar 2024

    Ökobilanzierung und Klimaneutralität von IKT – Basiswissen und Herausforderungen für Unternehmen

    Ökobilanzierung
    © loewn und Fraunhofer IZM

    Der Workshop wendet sich vorzugsweise, aber nicht ausschließlich, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik. Sie sollten in der Elektronikindustrie entweder selbst in der Zukunft Ökobilanzierungen oder Klimaschutzziele als Aufgabe haben, oder auf die Zusammenarbeit mit Umweltexperten vorbereitet werden.

    mehr Info
  • Drahtlose, autarke, miniaturisierte Sensor-Aktor-Plattform für Industrieanwendungen – technologische und ökologische Aspekte
    © loewn | MIKA-fotografie

    Der Trend der Digitalisierung mittels Sensorik führt zu einer Verbesserung von Prozessen in Sektoren wie Fertigung, Energie, Mobilität und Infrastruktur und somit oft zur Einsparung von Ressourcen und Energie. Oft wird jedoch vergessen, dass sich durch Digitalisierung nicht nur der Energieverbrauch erhöht, sondern auch mehr Ressourcen für die Infrastruktur wie Sensoren, Gateways, Funkstationen, Repeatern und Leitungen eingesetzt werden.

    mehr Info