Finanzielle Situation
Im Jahr 2020 konnte das Fraunhofer IZM gut an das Vorjahr anknüpfen.
Die Investitionen der vergangenen Jahre in Infrastruktur und Geräte konnten erfolgreich genutzt werden, um das Angebot zur Unterstützung der Wirtschaft in Forschung und Entwicklung auszubauen. Die Erträge blieben mit 14,1 Millionen Euro stabil. Das Fraunhofer IZM deckte so 38,4 Prozent seiner Kosten durch direkte Aufträge aus der Wirtschaft. Das Volumen der öffentlichen geförderten Projekte konnte gegenüber dem Vorjahr mit einem Projektvolumen von 14,4 Millionen Euro weiter gesteigert werden.
Mit 37,6 Millionen Euro stieg der Umsatz des Fraunhofer IZM um 5,4 Prozent. Das Fraunhofer IZM deckte im Jahr 2020 78,5 Prozent seinen Betriebshaushalt durch eingeworbene externe Erträge. Insgesamt wurden Projekte in Höhe von 28,5 Millionen Euro extern finanziert.