Zahlen und Fakten

Finanzielle Situation

Das Jahr 2021 war für das Fraunhofer IZM ein durch Wachstum geprägtes erfolgreiches Jahr. Die Investitionen der vergangenen Jahre in Infrastruktur und Geräte konnten hervorragend genutzt werden, um das Angebot zur Unterstützung der Wirtschaft in Forschung und Entwicklung auszubauen. Die Erträge von deutschen und internationalen Industrieunternehmen sowie Wirtschaftsverbänden stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 11,1 Prozent auf 16 Millionen Euro. Das Fraunhofer IZM deckte so 41,6 Prozent seiner Kosten durch direkte Aufträge aus der Wirtschaft. Das Volumen der öffentlich geförderten Projekte blieb mit einem Projektvolumen von 13,5 Millionen Euro stabil.

Mit 38,3 Millionen Euro stieg der Umsatz des Fraunhofer IZM um 2,4 Prozent. Das Fraunhofer IZM deckte im Jahr 2021 79,8 Prozent seines Betriebshaushalts durch eingeworbene externe Erträge. Insgesamt wurden Projekte in Höhe von 29,5 Millionen Euro extern finanziert.
 

Zahlen und Fakten im Überblick*

  • 1993 gegründet
  • 3 Standorte in Berlin, Dresden/Moritzburg, Cottbus
  • 438 Mitarbeiter
  • 38,5 Mio. Euro Umsatz
  • 79,8 Prozent Auftragsforschung

*Stand 2021

Geräteinvestitionen

Für laufende Ersatz- und Erneuerungsinvestitionen wurden im Jahr 2021 Eigenmittel in Höhe von 1,5 Millionen Euro aufgewandt. Diese Mittel wurden eingesetzt, um die Geräteausstattung des Fraunhofer IZM mit einer Vielzahl gezielter Einzelmaßnahmen zu verbessern und die Effizienz vorhandener Anlagen zu erhöhen.

Weitere 2 Millionen Euro wurden verwendet, um verschiedene kleinere Baumaßnahmen durchzuführen. Hierbei wurden Detailverbesserungen und Anpassungen vorgenommen um die Leistungsfähigkeit des Fraunhofer IZM zu erhöhen und neue Anforderungen der Arbeitssicherheit umzusetzen.

Mit Unterstützung des Landes Berlin wurde der Aufbau des Berliner Quantum Packaging Labs begonnen. Hierfür stehen insgesamt 3,4 Millionen Euro zur Verfügung. Den Ausbau des Bio Sense Labs unterstützte das Land Berlin mit weiteren 0,9 Millionen Euro.

Personalentwicklung

Die Kennzahlen des Personalbestandes bilden das Wachstum des Fraunhofer IZM ab. An den Standorten Berlin, Dresden / Moritzburg und Cottbus werden 298 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Das Fraunhofer IZM bietet Studentinnen und Studenten die Möglichkeit ihr Studium mit praktischer wissenschaftlicher Arbeit in den Büros und Laboren des Fraunhofer IZM zu verbinden. Zum Jahresende 2021 sind 132 Praktikant*innen, Bacheloranden, Masteranden und studentische Hilfskräfte betreut worden.

Praktikant*innen, Bacheloranden, Masteranden und studentische Hilfskräfte betreut und 8 Auszubildende als Mikrotechnolog*innen und Kauffrauen / Kaufmänner für Büromanagement ausgebildet

Das Fraunhofer IZM stellt sich der Aufgabe Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2021 wurden 8 Auszubildende als Mikrotechnolog*innen und Kauffrauen / Kaufmänner für Büromanagement ausgebildet.