Messe Nürnberg / 14. März 2023 - 16. März 2023
Das Fraunhofer IZM auf der embedded world
Halle 4, Stand 422
Halle 4, Stand 422
Vom 14. bis 16. März 2023 findet die embedded world in Nürnberg statt. Auf der internationalen Weltleitmesse für Embedded-Systeme präsentiert das Fraunhofer IZM an einem Fraunhofer Gemeinschaftsstand aktuelle Forschungsergebnisse aus den Kategorien Sensor Packaging, Sensorentwicklung und Sensor-Netzwerke.
Lernen Sie unsere Expert*innen aus der Abteilung RF & Smart Sensor Systems kennen und tauschen Sie Erfahrungen aus.
Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand 422!
Beteiligte Fraunhofer-Institute
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS | Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM | Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP | Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Um Konzeptideen für drahtlose Sensorik und auch für Radarsensorik schnell testen und validieren zu können, hat das Fraunhofer IZM zwei Plug & Play-Sensorplattformen entwickelt. Die individuelle und zeitaufwändige Konfiguration von Sensorik und Datenauswertung entfällt, denn beide Baukästen verfügen über einheitliche Schnittstellen sowie nach dem Lego-Prinzip gestaltete Konfigurationsschritte, Module und Baugruppen.
Die Sensor-Aktor-Plattform „Swarmy“ ermöglicht modulare Sensoraufbauten für eine Vielzahl gängiger Messgrößen inklusive Datenerfassung, Auswertung und Anzeige. Die Plattform ist ausgelegt für das industrielle Umfeld.
Für die effiziente Realisierung von Radar-Projekten steht eine universelle Radar-Plattform für 24, 60 und 79 GHz-Anwendungen zur Verfügung. Möglich sind Reichweiten von 0,1 bis 260 Metern und Winkelauflösungen von kleiner 10°.
Mit zunehmender Miniaturisierung verteilter elektronischer Systeme wachsen die Herausforderungen an eine adäquate Energieversorgung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Energiemanagement optimal zu gestalten und den Energiebedarf zu minimieren. Die Abteilung RF & Smart Sensor Systems am Fraunhofer IZM ist ein verlässlicher Partner bei der Energieberatung für miniaturisierte Systeme.
Von der Systemcharakterisierung über ein energieeffizientes Hardwaredesign bis hin zum energieoptimiertes Firmwaredesign profitieren Auftraggeber von langjähriger Erfahrung aus einer Hand! Das IZM-Team modelliert und parametrisiert die gesamte Energiewandlungskette von der Quelle über eine geeignete Aufbereitung und Zwischenspeicherung bis hin zu variablen Lasten.