Unmanned Vehicles for Civil Security and Surveillance Missions

Projekt PROACTIF

Überblick

Ziel des PROACTIF-Konsortiums ist es, die europäische Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Technologie für unbemannte Missionen erheblich zu steigern sowie die Kosteneffizienz und Wirksamkeit der unbemannten Überwachung und Überwachung kritischer Infrastrukturen zu erhöhen. Das Projekt zielt darauf ab, die traditionelle Art des Managements von Notfallsituationen und der Überwachung neu zu definieren: Der Einsatz unbemannter Fahrzeuge ermöglicht nicht nur ein ganzheitlicheres Verständnis des Ortes und der Ereignisse eines Vorfalls, ein umfassenderes Situationsbewusstsein durch häufiges und effizientes Sammeln von Sensordaten aus Interessengebieten, sondern macht es auch wirtschaftlich und ökologisch machbarer und sicherer, indem der Bedarf an Personentransporten minimiert wird. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, ein missionsunabhängiges Framework zu entwickeln, das auf Technologiebausteinen basiert, die auf verschiedenen Arten von UxVs und Missionen eingesetzt werden können.

© Fraunhofer IZM

Arbeitsgruppe

Radar Frontends & Modules

Wir konzentrieren uns auf den optimierten Entwurf und die Charakterisierung von HF/Millimeterwellen-Radarmodulen.

Das Institut - Übersicht

Projekte am Fraunhofer IZM

Abgeschlossene Projekte