Life Cycle Modeling

(LCM)

View of a Technology ecologic interface with icon displayed on a technology interface
© Production Perig - stock.adobe.com

Ökobilanzen (LCA) und Umweltbewertungen bieten neben der reinen Quantifizierung von Umwelt-wirkungen die Grundlage für ein fundiertes Ökodesign, welches auf die Hotspots im Produktlebens-zyklus zielt. Die Gruppe Life Cycle Modeling bietet Modellierungskompetenz entlang des Produktle-benszyklus von Elektronikkomponenten, -produkten und -systemen.

Wir unterstützen Kunden in der Umwelt- und Kostenbewertung von Rohstoffen, Fertigungsprozes-sen, Komponenten und Produkten. Darüber hinaus bearbeiten wir methodische Fragestellungen rund um das Thema Ökobilanzen, Bewertungsindikatoren wie die Einbeziehung von Reparatur und Reuse in die Produktbewertung oder die Abbildung von Obsoleszenz in Umweltbewertungen.
 

Forschungsschwerpunkte

ÖkoDesign und kreislaufgerechte Technologien (Green ICT)

Schritt für Schritt zur nachhaltigen Innovation innerhalb der IKT-Wertschöpfungskette.

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Kosten- und Umweltmodellen, die bereits in der frühen Designphase eines Elektronik- oder IKT-Produkts zur Anwendung kommen, um nachhaltige Produktkonzepte, die ressourcen- und kosteneffizient sind zu entwickeln.

mehr info

Umweltbewertung für Elektroniksysteme

© Fraunhofer IZM

Der Forschungsschwerpunkt Umweltbewertungen und Ökodesign umfasst die methodische Seite zur Bewertung und Umweltoptimierung von Elektronikprodukten.

Zur Bewertung der Umweltperformance von Produkten ist eine detaillierte Kenntnis des Aufbaus, der Herstellung und der Nutzung des zu bewertenden Produktes erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass bei der Bewertung die entscheidenden Faktoren Berücksichtigung finden.

mehr info

 

REALIZM-Blog

UNDRESS - Circularity

Zirkuläre Geschäftsmodelle für Elektronikprodukte und was sie wirklich bringen

Obwohl Elektronikgeräte viel zu unserem Leben beitragen und Dinge stark vereinfachen, ist ihre Auswirkung auf die Umwelt herausfordernd. Elektronik-Schrott gehört zu den stärksten wachsenden Abfallströmen.

 

Download

Nachhaltige
Elektroniksysteme

Umweltgerechte Gestaltung von Elektronik und IT.

 

Download

Abteilungsbroschüre

 

Messen, Konferenzen, Veranstaltungen

Veranstaltungen &
Schulungen

Publica

Veröffentlichungen

Hier finden Sie weiterführende Literatur zum Thema Life Cycle Modeling

Environmental & Reliability Engineering

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lassen Sie sich per Email über Veranstaltungen und die neuesten Forschungsergebnisse informieren.